+12 Verbotene GlücksBringer Lotterie: Diese Spenden-Lotterie wurde inzwischen von der Aufsichtsbehörde untersagt. Hier hat man es offensichtlich übertrieben und ein kostenpflichtiges Gewinnspiel mit einer Spende getarnt. Damit wurde die Initiative zu einem genehmigungspflichtigen Glücksspiel. Eine Genehmigung lag aber nicht vor.
WeiterlesenKategorie: Gewinnspiel vs. Glücksspiel
Unbedingt die Regeln beachten!
Bei der Betrachtung Gewinnspiel vs. Glücksspiel muss man zwingend zwischen der zivilrechtlichen und strafrechtlichen Problematik unterscheiden. Darauf werde ich in dieser Blog-Kategorie näher eingehen.
Ein Glücksspiel liegt immer dann vor, wenn die Teilnahme entgeltlich erfolgt und die Entscheidung über Gewinn und Verlust alleine oder hauptsächlich vom Zufall abhängt. Glücksspiele in Deutschland bedürfen grundsätzlich einer staatlichen deutschen Zulassung.
Bei Gewinnspielen dagegen erfolgt kein entgeltlicher Einsatz oder die Gewinn-/Verlust-Entscheidung hängt alleine von den Fertigkeiten und Fähigkeiten des Teilnehmers an. Gewinnspiele sind grundsätzlich zulassungsfrei.
1,5 Millionen Hausverlosung für 13 Euro
+6 Hausverlosung Landsitz in Südfrankreich: Behörden verbieten Onlineglücksspiel um Villa Spiegel Online, Freitag, 12.04.2019 17:49 Uhr Ein Los für 13 Euro kaufen – und ein 1,5 Millionen Euro teures Anwesen samt Pool und Tennisplatz gewinnen: Ein Paar in Südfrankreich nutzte diesen Kniff, um
WeiterlesenMachen Sie Ihr Gewinnspiel nicht zu einem Glücksspiel
+7 Verwechseln Sie auf keinen Fall Glücksspiel und Gewinnspiel. Dann wird es ein verbotenes Glücksspiel. Während jeder ein Gewinnspiel unter Einhaltung gewisser Regeln veranstalten darf, benötigt ein Glücksspiel eine staatliche Genehmigung. Ein Gewinnspiel ist immer ein kostenloses Angebot an der
Weiterlesen