+13 Lidl veranstaltet seit dem 29. Februar ein großes Lidl Rubellos-Gewinnspiel Lidl Glücks-Ei, bei dem jedes Los gewinnt. Ab einem Einkauf von 20€ erhält man samstags ein Rubbellos mit einem Glückscode. Dieser muss online auf einer gut gemachten Landingpage eingegeben werden und man erfährt direkt,
Weiterlesen »Kategorie: Instant-Win-Mechanik
In speziellen Gewinnspiel-Promotions mit einem speziellen Risk-Management-System und einer ausgeklügelten Instant-Win-Mechanik lassen sich Millionengewinne ausloben – bei nur 5 % Budget-Einsatz. Dabei gibt es einige Nachteile, zum Glück aber auch bessere Alternativen.
McDonalds Monopoly – Riesenpanne beim Gewinnspiel
+6 4 Kunden von McDonalds gewinnen aus Versehen den Hauptpreis Ein technischer Fehler, der für die einen den großen Gewinn bedeutet, für die anderen tagelanges Kopfzerbrechen: Vier Menschen haben eine Summe von jeweils 100.000 Euro beim McDonald‘s Monopoly „Knibbel dich zum Glück“ gewonnen –
Weiterlesen »Die Future-Win-Mechanik bzw. Future-Win-Promotion
+40 HAPPY hat die Instant-Win-Mechanik eingehend analysiert und daraus eine sowohl für den Unternehmer als auch für den Verbraucher sehr vorteilhafte neue Mechanik entwickelt. Bei der von HAPPY favorisierten „Future-Win-Mechanik“ liegen die gewinnenden Codes nicht schon zu Beginn der Aktion
Weiterlesen »Wie funktioniert eigentlich die Instant-Win-Mechanik?
+64 Unternehmen setzen auf die Instant-Win-Promotion oder auch Instant-Win-Mechanik (auf Deutsch Sofortgewinn-Technik). Dabei wird der eingegebene Code in Echtzeit an einen sog. Drawserver gemeldet, der sofort prüft, ob für diesen Code ein Gewinn hinterlegt ist. Entsprechend erhält der Teilnehmer sofort eine Anzeige
Weiterlesen »Die INSTANT-WIN-Mechanik ist gut, aber nur …
+31 … wenn auch wirklich gewonnen wird. Ansonsten ist es vielmehr eine Instant-Lost-Mechanik. Die Codeeingabe endet dann bei der Instant-Win-Mechanik mit anhaltenden Frusterlebnissen, die kein Verbraucher wirklich gut findet und mitmacht. Kein Mensch kann mir erzählen, dass es kaufmotivierend sein soll,
Weiterlesen »