+9 Die Anfang 2021 auf TikTok gestartete Gewinnspiel-Kampagne #freshmoneyfever der Commerzbank hat sich zu einem überraschend großen Erfolg entwickelt. Es war die erste Branded-Hashtag-Challenge eines deutschen Finanzinstituts auf der TikTok-Plattform. Ziel ist, der Generation Z einen lockeren Umgang mit Geld und Finanzen zu vermitteln. Im Mittelpunkt standen beim Hashtag-Gewinnspiel auf TikTok die Werte
WeiterlesenVoice Advertising: heycar verlost Autos über Alexa
+11 Die Gebrauchtwagen-Plattform heycar experimentierte mit einer Kampagne über Smart Speaker. Im Mittelpunkt stand ein Gewinnspiel-Quiz. Heycar beschreitet in Sachen Werbung öfter unkonventionelle Wege. In dieser Kampagne setzt die Gebrauchtwagen-Suchmaschine auf eine Kombination aus Audio-Werbung und Gewinnspiel-Quiz, also Voice-Advertising. Internetworld.de und werben&verkaufen berichteten über Voice Advertising: heycar. > w& schreibt Traditionelle
WeiterlesenSpielmodi und Gewinnermittlung bei Gewinnspielen am Beispiel von PRO7/SAT1
+6 Die Teilnahmebedingungen für Fernsehgewinnspiele und Gewinnspiele auf der Plattform „Gewinnarena“ für Telefon-/SMS-Gewinnspiele enthalten besondere Regelungen. Die Gewinnspiele werden von der Seven.One Entertainment Group GmbH und/oder der ProSiebenSat.1 Digital GmbH auf den von den Veranstaltern verantworteten TV-Sendern, auf GewinnArena.de und/oder sonstigen Medienangeboten durchgeführt. Angeboten werden dort die verschiedensten Spielmodi, vom klassischen Gewinnspiel über
WeiterlesenPayPal: Keine klare Rechtslage nach Gewinnspiel-Panne
+8 Am 07.06.2013, verschickte PayPal an einen Teil seiner Kunden per E-Mail die Nachricht, dass sie bei dem Gewinnspiel “Willste? Kriegste!” gewonnen hätten. „Herzlichen Glückwunsch, Sie gehören zu den glücklichen Gewinnern!“ hieß es dort. Und weiter: „Schauen Sie gleich mal in Ihrem PayPal-Konto nach, denn dort haben wir Ihnen die 500 Euro gutgeschrieben.“ Nur kurze Zeit später erklärte PayPal die
WeiterlesenCase REWE Glückslos Gewinnspiel 2020
+7 Wie in den vergangenen Jahren veranstaltet auch im Januar 2020 der Lebensmittelhändler ein großes REWE Glückslos Gewinnspiel 2020. Im Vergleich zum letzten Jahr hat sich nicht viel verändert. Der Supermarkt REWE verteilte dazu Glückslose. Bei der großen REWE Glückslos-Aktion haben Kunden die Chance auf Autos, Traumreisen und REWE-Einkaufsgutscheine von bis
WeiterlesenCase REWE „Dein Wunsch-Los“ Gewinnspiel
+10 Zurzeit gibt es bei der Supermarkt-Kette Rewe die Aktion „Dein Wunsch-Los“. In diesem Case REWE „Dein Wunsch-Los“ Gewinnspiel finden Sie eine kurze Beschreibung des Ablaufs und der Gewinne sowie eine komplette Dokumentation der Werbemittel und Landingpage. Das Gewinnspiel wird massiv beworben. Neben einer großflächigen Präsentation in der Prospektwerbung stehen
WeiterlesenLeserumfrage der Lebensmittelzeitung mit Gewinnchance
+10 Ich bin Abonnent der Lebensmittelzeitung und habe folgende E-Mail zu einer Leserumfrage mit Gewinnspiel bekommen, durfte aber dann doch nicht teilnehmen. Lieber Herr Grünberg, sind Sie Leser der Lebensmittel Zeitung und im Handel tätig? Dann möchten wir Sie herzlich zu unserem Anzeigentest mit der Ausgabe 03/21 vom 22.01.2021 einladen. Denn
WeiterlesenNeue Regeln für Gewinnspiele auf Instagram
+12 Ein beliebtes Mittel um sich Aufmerksamkeit zu verschaffen sind Gewinnspiele sind auf den Kanälen Facebook und Instagram. Denn die Bekanntheit bzw. Reichweite spielt in den Netzwerken eine große Rolle. Mit Gewinnspielen können kleine und große Unternehmen oftmals deutliche Verbesserungen erreichen und so die Bekanntheit ihrer Marke oder ihres Shops
WeiterlesenCase: Innovative Klarna-Verlosung „Heartbeats 4 Sneakers“
+11 Wer früher an einem Gewinnspiel teilnehmen wollte, musste eine Postkarte mit seiner Adresse einsenden und hoffen, aus dem Topf mit allen Einsendungen gezogen zu werden. Heute werden die meisten Verlosungen nur noch online durchgeführt. Dabei gewinnen zunehmend Bots, also Computerprogramme, die nahezu automatisch Aufgaben bearbeiten – ohne dabei auf
WeiterlesenLG Bonn: Urteilsgründe zu DSGVO-Bußgeld iHv. 900.000 EUR gegen 1&1 liegen vor
+11 Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hatte gegen den Telekommunikations-Anbieter 1&1 Telecom GmbH ein DSGVO-Bußgeld iHv. 9,5 Mio. EUR verhängt, weil ein Anrufer bei der Kundenbetreuung des Unternehmens bereits bei Nennung von Namen und Geburtsdatum weitergehende Informationen zu personenbezogenen Kundendaten erhalten konnt. Das LG Bonn reduzierte die Höhe vom DSGVO-Bußgeld auf
WeiterlesenVideo zum Webinar „Werbemöglichkeiten unter dem neuen Glücksspielstaatsvertrag 2021“
+12 Nach jahrelangen Diskussionen einigten sich die Bundesländer im Sommer dieses Jahres auf einen Änderungsvertrag zum bisherigen Glücksspielstaatsvertrag. Die Ratifizierung durch die Bundesländer soll bis März 2021 abgeschlossen sein. Das Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages 2021 (GlüStV 2021) ist für den 1. Juli 2021 vorgesehen. Im Wesentlichen drehte sich die Debatte um
WeiterlesenStaatliche Kassenbon-Lotterie in Italien mit Millionengewinnen
+15 Italien verschenkt Geld – so einfach kann man in diesem Land reich werden. Die italienische Regierung hat für 2021 eine neue landesweite Kassenbon-Lotterie angekündigt. Eigentlich war schon ein Start Anfang 2020 geplant, es gab aber offensichtlich Schwierigkeiten bei der Umsetzung. Das Jahr 2021 wird damit im Zeichen der Bekämpfung der
WeiterlesenPresseberichte über Anrufe mit Gewinnspielbetrug
+38 Beinahe täglich begegnen einem in der Regionalpresse Polizeiberichte über Anrufe mit Gewinnspielbetrug und Lottobetrug, die in der Regel aus Call Centern in der Türkei oder dem Kosovo kommen. Die hinterlassen sehr viel verbrannte Erde und schädigen den Ruf von seriösen Gewinnspielen. Betrüger gibt es in allen Branchen, doch die
WeiterlesenCases „Messe-Gewinnspiele“ – Datenbank für Veranstalter
+21 Messen, Ausstellungen, Feste und Events sind sehr wichtige, aber auch kostenintensive, Anlässe für Unternehmen, um auf sich und ihre Produkte aufmerksam zu machen. Da Gewinnspiele für Unternehmen ein wichtiges Marketing-Instrument sind, fallen hohe Investitionen an. Damit sich das rentiert und man mit möglichst vielen Besuchern auffällt, sind Messe-Gewinnspiele ein
WeiterlesenCases „Jubiläums-Gewinnspiele“ – Datenbank für Veranstalter
+19 Hier geht es um Cases Jubiläums-Gewinnspiele. Unternehmen suchen immer wieder Anlässe zur Verkaufsförderung. Jubiläen sind dabei sehr beliebt und werden heute schon lange nicht mehr zu runden Anlässen gefeiert. So feiert z. B. das Möbelunternehmen Segmüller jedes Jahr Jubiläum. Letztes Jahr das Jahr 94, in diesem Jahr das Jahr
WeiterlesenGewinnspiele zur Lead-Generierung – Case-Datenbank für Veranstalter
+22 Gewinnspiele-Cases zur Lead-Generierung dienen dazu, potentielle Neukunden (Leads) und Newsletter-Abonnenten möglichst effizient in einer großen Zahl zu generieren. Dabei sollte aber nicht nur die Quantität der Leads eine Rolle spielen, sondern vor allem auch die Qualität. Dafür muss sichergestellt werden, dass zu den Leads möglichst relevante Informationen gesammelt und in einer Lead-Datenbank
WeiterlesenCases Gemeinschafts-Gewinnspiele Datenbank für Veranstalter
+21 Eine insbesondere im Handel sehr beliebte Aktion ist “Gewinn Deinen Einkauf zurück“. Einige Beispiele finden Sie in den Cases Gemeinschafts-Gewinnspiele. Insbesondere Shopping Center und Werbegemeinschaften setzen auf dieses spezielle Erfolgskonzept. Cases von dieser besonderen Gewinnspielform finden Sie in dem Blogbeitrag „Gewinn Deinen Einkauf zurück“. Aber auch ansonsten sind es die regionalen Werbegemeinschaften
WeiterlesenCases Adventskalender-Gewinnspiele 2020 – Datenbank für Veranstalter
+49 Jetzt beginnt sie wieder die Zeit der Adventskalender-Gewinnspiele und Advents-Promotions. Adventskalender-Gewinnspiele werden in der Regel in der Adventszeit zwischen dem1. und den 24. Dezember veranstaltet. Manchmal beginnen suíe auch schon früher. Hier eine große Auswahl mit Cases Adventskalender-Gewinnspiele 2020. Die Teilnehmer können sich hinter den digitalen Türchen tolle Geschenke sichern.
WeiterlesenCases „Gewinn Deinen Einkauf zurück“ – Datenbank für Veranstalter
+57 Eine insbesondere im Handel sehr beliebte Aktion sind Gewinnspiele mit “Gewinn Deinen Einkauf zurück“. Bei meinen Recherchen dazu habe ich festgestellt, dass dieses direkt auf die Kauffrequenz und den Umsatz zielende Instrument in Deutschland aber eher selten eingesetzt wird, während es einem in Österreich und der Schweiz sehr häufig
WeiterlesenVERBOTEN: „SPENDEN und GEWINNEN Sie bis zu 250.000 EURO mit dem GlücksBringer“
+17 Verbotene GlücksBringer Lotterie: Diese Spenden-Lotterie wurde inzwischen von der Aufsichtsbehörde untersagt. Hier hat man es offensichtlich übertrieben und ein kostenpflichtiges Gewinnspiel mit einer Spende getarnt. Damit wurde die Initiative zu einem genehmigungspflichtigen Glücksspiel. Eine Genehmigung lag aber nicht vor. Diese verbotene GlücksBringer Lotterie wurde von der NeoLotto Deutschland GmbH,
WeiterlesenOLG Frankfurt: Über Gewinnspiele generierte Social Media-Bewertungen sind wettbewerbswidrig
+18 Gelangt man zu Social Media-Bewertungen über Gewinnspiele ist dies wettbewerbswidrig. Bereits am 16.05.2020 hat das OLG Frankfurt a. M. festgestellt, dass durch ein Gewinnspiel „erkaufte“ Bewertungen wettbewerbswidrig sind (Oberlandesgericht Frankfurt_a. M. Urteil v. 16.05.2019 – Az.: 6 U 14/19). Dieses Urteil hatte ich bereits in einem früheren Blogbeitrag bewertet > zum
WeiterlesenAbgesichertes GMX-Jackpot-Gewinnspiel mit Sponsoren
+17 GMX lädt per E-Mail zu einem Jackpot-Gewinnspiel ein. Dafür wurden 70 Mio. E-Mails mit einem Glückscode verschickt. Ziel des Gewinnspiels ist, für die beteiligten „Sponsoren“ Adressgenerierung mit Werbe-Opt-in zu betreiben. Im Gewinnspiel-Jackpot liegen 300.000 €, verteilt auf 120 Monatsraten a`2.500 €. Weitere Preise sind Smart-TV mit Popcorn-Maschine, Saugroboter, Erlebniswochenenden und
WeiterlesenDiese Rolex-Verlosung ist ein verbotenes Glücksspiel!
+15 Aktuell findet auf der Webseite https://dealerdesgluecks.com eine Rolex-Verlosung (Wert ca. EUR 10.000) statt, für die 1.000 Tickets zum Preis von EUR 20 verkauft werden, Einnahme also EUR 20.000. 20% des Erlöses sollen angeblich gespendet werden. Ist die Rolex-Verlosung ein verbotenes Glücksspiel? Für die Teilnahme muss man eine Quizfrage beantworten, für die
WeiterlesenDatenbank für Veranstalter Gewinnspiel-Cases „Sport, Vereine, Verbände“
+13 Wenn Sie im Sport tätig sind, in einem Verband oder Verein und für die Mitgliederwerbung, Spendenakquisition oder Sponsoring die Veranstaltung eines Gewinnspiels planen, interessieren Sie diese Cases besonders. Ich präsentiere Ihnen hier als Anregung eine stets aktuelle Datenbank mit Gewinnspiel-Cases Sport Vereine Verbände von gut gemachten Gewinnspielen. Oft handelt es
WeiterlesenGewinnspiel-Cases „Drogeriemärkte“ – Datenbank für Veranstalter
+16 Wenn Sie in der Drogeriemarkt-Branche tätig sind und die Veranstaltung eines Gewinnspiels planen, interessieren Sie diese Gewinnspiel-Cases Drogeriemärkte besonders. Denn Gewinnspiele können dabei helfen, mit entsprechenden Konzepten die Besuchsfrequenz und Umsätze enorm zu erhöhen. Gewinnspiel statt Rabattschlacht. Ich präsentiere Ihnen hier als Anregung eine stets aktuelle Datenbank mit Gewinnspiel-Cases aus
WeiterlesenGewinnspiel-Cases „Markenartikler für Händler“ – Datenbank für Veranstalter
+11 Wenn Sie ein Markenartikler sind und die Veranstaltung eines Gewinnspiels planen, interessieren Sie diese Gewinnspiel-Cases besonders. Aber auch als Einkaufsgenossenschaft – egal in welcher Branche – sind Gewinnspiele für Ihre Partner bzw. Genossen ein wichtiges Instrument. Denn Gewinnspiele können Ihnen dabei helfen, bei Ihren Handelspartnern mit entsprechenden Konzepten die Besuchsfrequenz
WeiterlesenCases „Händler-Gewinnspiele“ – Datenbank für Veranstalter
+8 Händler-Gewinnspiele werden oft veranstaltet, aber seltenpubliziert. Sie finden sozusagen im nichtöffentlichen Bereich statt. Sehr oft findet man sie bei FMCG sowie im Presse-Grosso und bei Reifendiensten, wo es um das Reinverkaufen, Platzierungen und Empfehlungen geht. Deshalb baue ich hier eine Datenbank für Cases „Händler-Gewinnspiele“ auf. Wenn Sie in der
WeiterlesenDatenbank für Veranstalter Gewinnspiel-Cases „Tiermärkte & Tiernahrung“
+6 Wenn Sie in der Haustierbranche unterwegs sind und die Veranstaltung eines Gewinnspiels planen, interessieren Sie diese Gewinnspiel-Cases „Tiermärkte & Tiernahrung“ besonders. Denn Gewinnspiele können dabei helfen, mit entsprechenden Konzepten die Besuchsfrequenz und Umsätze enorm zu erhöhen. Gewinnspiel statt Rabattschlacht. Ich präsentiere Ihnen hier als Anregung eine stets aktuelle Datenbank mit
WeiterlesenDatenbank für Veranstalter Gewinnspiel-Cases Elektronik- & Technikmärkte
+2 Wenn Sie in der Consumer-Technikbranche unterwegs sind und die Veranstaltung eines Gewinnspiels planen, interessieren Sie diese Cases besonders. Denn Gewinnspiele können dabei helfen, mit entsprechenden Konzepten die Besuchsfrequenz und Umsätze enorm zu erhöhen. Gewinnspiel statt Rabattschlacht. In dieser Datenbank finden Sie Gewinnspiel-Cases Elektronik- & Technikmärkte. Ich präsentiere Ihnen hier als
WeiterlesenDatenbank für Veranstalter Gewinnspiel-Cases „Möbelhäuser“
+6 Wenn Sie in der Möbelbranche tätig sind und die Veranstaltung eines Gewinnspiels planen, interessieren Sie diese Gewinnspiel-Cases Möbelhäuser besonders. Denn Gewinnspiele können dabei helfen, mit entsprechenden Konzepten die Besuchsfrequenz und Umsätze enorm zu erhöhen. Gewinnspiel statt Rabattschlacht. Ich präsentiere Ihnen hier als Anregung eine stets aktuelle Datenbank mit Gewinnspiel-Cases aus
Weiterlesen