+6 Großes Handels-Gewinnspiel der Globus-Einkaufsmärkte Mit einer Globus-Kundenkarte kann man am „Globus-Glückswochen“ Handels-Gewinnspiel teilnehmen, bei dem es wöchentlich wechselnde tolle Preise zu gewinnen gibt. Dafür muss der Kunde bei jedem Einkauf mit einem Mindesteinkaufswert von 10 Euro seine „Mein Globus-Kundenkarte“ an der Kasse vorzeigen und ist dann mit etwas Glück einer der Gewinner
WeiterlesenCase: Mit dem Deckelcode-Gewinnspiel nach Ibiza
+5 Deckelcode-Gewinnspiel: Deckel auf, Sommer raus – Für die Extraportion Sonne von innen mit Orangina Kaum ein anderes Getränk verkörpert Sommer und Strand-Feeling so sehr wie die Premiumlimonade Orangina. Um das Warten auf die warmen Tage zu versüßen, winkt ab April mit jeder der ikonisch-bauchigen 0,5 l PET-Flaschen die Chance
WeiterlesenCase Kassenbon-Gewinnspiel für Capri-Sun
+4 Geburtstags-Verlosung: Jede Box ein Gewinn bei einem Kassenbon-Gewinnspiel Ein halbes Jahrhundert Capri-Sun – das muss gefeiert werden. Unter dem Motto „Jede Box ein Gewinn!“ verlost Capri-Sun im Aktionszeitraum vom 14. Januar bis zum 24. März 2019 attraktive Gewinne für Familien. Jeder Kassenbon, der die Bedingungen erfüllt, kommt bei diesem
Weiterlesen45.730 Deckelcodes brachten 25 Gewinner an den Gardasee
+5 Dieses Deckelcode-Gewinnspiel hat sich gelohnt! Kreisligist SG Unterstedt sammelt und absolviert Trainingslager in Italien Mit 45. 000 Deckeln zum Gardasee Aktualisiert: 13.02.19 17:24 Italienische Idylle: Fußball-Kreisligist SG Unterstedt reiste für ein Winter-Trainingslager an den Gardasee. Unterstedt – Von Matthias Freese. Auch das ist Kreisliga! Statt auf dem tiefen, kaum bespielbaren Geläuf des heimischen
WeiterlesenMachen Sie kein Gewinnversprechen nach § 661a BGB
+4 Verlosen Sie nur, was Sie auch wirklich verlosen wollen. Stellen Sie keine Scheingewinne in Aussicht. An dem höchstgefährlichen Gewinnversprechen sind schon ganze Versender-Dynastien zugrunde gegangen. Denn seit dem 1. Juli 2000 gilt im deutschen Recht § 661a BGB mit dem Grundsatz: „Gewonnen ist gewonnen!“. Gewinnzusagen müssen eingehalten werden Wer einen Gewinn verspricht (zusagt, mitteilt), der muss diesen Gewinn
WeiterlesenRote Karte Gewinnspiel: „Gewinne Deine eigene Beerdigung“
+3 RADIO GALAXY hat in einer Traueranzeige dazu aufgefordert, „seine letzten Worte“ an den Sender per E-Mail zu schicken. Für die coolste Antwort hatte, gewann man seine eigene Beerdigung in Form einer Sterbegeld-Versicherung im Wert von EUR 3.000. Der Gewinn war mit Sicherheit von der Versicherung gesponsert. Ich würde dieses
WeiterlesenFriedhofslotto in Bayern mit Gräberverlosung
0 Eine Bayerin ist die „glückliche“ Gewinnerin einer Gräberverlosung. Sie hatte sich in einer ungewöhnlichen Verlosung für eine von 200 Grabstätten auf dem Alten Friedhof in Berchtesgaden beworben und hatte das richtige Los. Ich finde das Konzept sehr interessant und freue mich, dass man ein Gewinnspiel offensichtlich erfolgreich für öffentliche
WeiterlesenHast Du schon Lose? Pädagogisches Gewinnspiel gegen Elterntaxis!
0 Der Ortsvorsteher Matthias Gill vom Mainzer Stadtteil Ebersheim belohnt die 200 Grundschüler aus 12 Klassen viermal im Jahr kurz vor den Ferien mit einem „pädagogischen“ Gewinnspiel. Lose dafür gab`s als Belohnung, wenn man zu Fuß zur Schule kam. Der Loseverschenker verbindet damit ein klares verkehrspädagogisches Konzept. Zum einen tut
WeiterlesenHolen Sie ein rechtskonformes Werbeeinverständnis mit DOI
+11 Ein Werbeeinverständnis zur Einwilligung in den Erhalt von Werbung muss sowohl datenschutzrechtlichen als auch wettbewerbsrechtlichen Anforderungen genügen. Das Werbeeinverständnis darf nicht zu unbestimmt sein. Je nach Art des späteren Werbemediums werden unterschiedliche Anforderungen an ein Werbeeinverständnis gestellt. Da die Teilnehmerdaten in der Regel zu Werbezwecken verwendet werden sollen, ist hierzu eine gesonderte Einwilligung
WeiterlesenRote Karte für: „Private Insel für EUR 3 Millionen zu gewinnen“
+4 Leider muss ich an dieser Stelle meinem Ex-Dienstherrn, der NKL Nordwestdeutsche Klassenlotterie“, für die ich 13 Jahre als Staatlicher Lotterieeinnehmer tätig war, die rote Karte für den Gewinn „Private Insel“ zeigen. In der laufenden Lotterie gibt es als Spitzengewinn eine nicht näher bezeichnete „Private Insel“ im angeblichen Wert von
WeiterlesenGewinnspiel-Experte „Dietmar Grünberg über gut gemachte Gewinnspiele“
+39 Wie ich als Gewinnspiel-Experte dazu komme und warum ich von Gewinnspielen überzeugt sind, lesen Sie in meinem Interview mit Klaus Wenderoth auf MENSCHEN, MEDIEN MEINUNGEN – EXPERTEN IM INTERVIEW, das Sie hier nachlesen oder downloaden (Interview Dietmar Grünberg) können. Klaus Wenderoth hat mich als Gewinnspiel-Experte für dieses exklusive Interview gewonnen. In eigener
WeiterlesenGastvortrag an der Hochschule in Mainz „User Experience Design von Online-Gewinnspielen“
+24 Dietmar Grünberg hat mit seinem Sohn Patrick am 29. Juni 2018 an der Hochschule Mainz einen spannenden Gastvortrag im Kurs „Statistisches Anwendungsprojekt: User Experience Design von Online-Gewinnspielen“ im Bachelor „Medien, IT & Management“ gehalten. Mit vielen aktuellen Beispielen wurde dabei aus der Praxissicht ein kritischer Blick hinter die Kulissen von Online-Gewinnspielen
WeiterlesenDSGVO: Gewinnspiel und Kopplung – Das gilt es rechtlich zu beachten
+8 Zunächst die gute Nachricht zur Gewinnspiel Kopplung: Die Kopplung von Werbeeinverständnissen bei Gewinnspielen ist auch heute noch nach DSGVO unter gewissen Voraussetzungen möglich. So könnte z. B. ein entkoppeltes Werbeeinverständnis bei Gewinnspielen aussehen (Quelle: HAPPY Marketing Solutions AG). Wie kann zu Zeiten der DSGVO noch ein Gewinnspiel gekoppelt werden? Um ein Gewinnspiel
WeiterlesenVortrag über Gewinnspiel-Marketing von Dietmar Grünberg „Das Gewinnspiel“
+4 Gewinnspiel-Marketing ist die „eierlegende Wollmilchsau“ im Marketing. Warum das so ist, habe ich in einem Vortrag zur Co Reach 2017 über Gewinnspiele im Marketing herausgearbeitet und mit vielen plakativen Beispielen bewiesen. Mein Vortrag kann jetzt auf YouTube als Video angeschaut werden. Hier geht`s zum Video. Ein weiterer Beitrag ist mein Gastvortrag an der Hochschule
WeiterlesenGewinnspiel-Kopplung mit Warenverkauf vom BGH seit 2010 legalisiert
+21 Was immer noch die wenigsten Unternehmen und Anwälte wissen: Das Urteil des Bundesgerichtshofs zum bislang bestehenden Kopplungsverbot hat das generelle Kopplungsverbot aufgehoben (Urteil vom 5.10.2010, Az.: I ZR 4/06) und damit für einen Paukenschlag gesorgt, indem es die Gewinnspiel-Kopplung legalisierte. Der Auslöser für das bahnbrechende Urteil: Eine Supermarktkette hatte eine
Weiterlesen